Chefdramaturg

Chefdramaturg
Chẹf|dra|ma|turg, der:
erster, maßgeblicher Dramaturg.

* * *

Chẹf|dra|ma|turg, der: erster, maßgeblicher Dramaturg.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alf Teichs — (* 18. Dezember 1904 in Dresden; † 14. Januar 1992 in Heidelberg) war ein deutscher Filmproduzent. Biographie Der Sohn des Studienrats Eugen Teichs und seiner Ehefrau Gertrud, geborene Fahnert, machte am König Georg Gymnasium in Dresden sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Heinz Gerstinger — bei einer Lesung (1998) Heinz Gerstinger (* 13. Oktober 1919 in Wien) ist österreichischer Dramaturg, Schriftsteller und Historiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Oliver Reese — (* 1964 in Schloß Neuhaus bei Paderborn) ist ein deutscher Dramaturg und Intendant. Seine ersten Theatererfahrungen sammelte Oliver Reese vor dem Abitur u. a. bei Giorgio Strehler am Piccolo Teatro Mailand. Ab 1984 studierte er Neuere… …   Deutsch Wikipedia

  • Landesbühne Niedersachsen Nord — Logo der Landesbühne Die Landesbühne Niedersachsen Nord (LBNN) ist ein 1952 gegründetes Theater mit Standort in Wilhelmshaven. Hervorgegangen aus der Ostfriesischen Landesbühne in Leer, ist es heute eine von zwei Landesbühnen in Niedersachsen… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfred H. Unger — Alfred Hermann Unger (* 20. Januar 1902 in Hohensalza, das heutige Inowrocław; † 8. November 1989 in Köln), war ein deutscher Schriftsteller, Bühnenautor (Dramatiker), von 1924 bis 1933 Chefdramaturg der UFA, sowie Übersetzer. Er war der Bruder… …   Deutsch Wikipedia

  • Andreas K. W. Meyer — (* 2. Juni 1958 in Bielefeld) ist ein deutscher Musikdramaturg und publizist. Nach dem Abitur an der Hans Ehrenberg Schule in Bielefeld Sennestadt und einem privaten Kompositionsstudium bei Rudolf Mors studierte er ab 1981 Musikwissenschaft (u. a …   Deutsch Wikipedia

  • Christian Baier — (* 1963 in Wien) ist ein österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Librettist, Musiktheaterdramaturg und Musikjournalist. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Publikationen 2.1 Romane 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Eckart Hartwig genannt von Naso — Eckart Hermann Dietrich Friedrich Carl Deodat von Naso, eigentlich Hartwig genannt von Naso (* 2. Juni 1888 in Darmstadt, Hessen; † 13. November 1976 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Jurist, Schriftsteller und Dramaturg. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Eckart von Naso — Eckart Hermann Dietrich Friedrich Carl Deodat von Naso, eigentlich Hartwig genannt von Naso (* 2. Juni 1888 in Darmstadt, Hessen; † 13. November 1976 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Jurist, Schriftsteller und Dramaturg. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Fritz Hennenberg — (* 11. Juni 1932 in Döbeln, Sachsen) ist ein deutscher Musikwissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Veröffentlichungen 3 Auszeichnung 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”